Ich möchte mich einsetzen für ein qualitativ hervorragendes und trotzdem bezahlbares Gesundheitssystem. Das bedeutet, die Gesundheitsversorgung vermehrt überregional nach Leistungs-Kriterien auszugestalten (wer eine Leistung überdurchschnittlich gut und bezahlbar anbieten kann). Der eingeschlagene Weg „ambulant vor stationär“ und Operationsberechtigungen aufgrund von Fallzahlen soll weiter entwickelt und die Anreize dazu verbessert werden. Auch sollten Gesundheitsprobleme, die in einer Haus- oder Spezialarztpraxis gelöst werden können, möglichst nicht in einem Spitalnotfall landen.
Zudem benötigen wir mehr Angebote für Wohnen im Alter, faire und bessere Lösungen für den Umgang mit Demenz, sowie kreative Lösungsideen, damit dies alles bezahlbar bleibt (z.B. Modelle mit Zeitgutschriften).